tips + tricks


resonanzschalldämpfer ausbeulen


bei einem zusammenstoss wurde das resorohr kurz nach dem krümmer auf ca. 50% des volumens zusammen gedrückt.

das resorohr wird nun maximal mit wasser befüllt. auf die jeweilige öffnung des krümmes und des abgasrohres wird ein korken angebracht. es ist darauf zu achten, dass diese verschlüsse ordentlich dichten und festsitzen. der sitz der zapfen kann mittels kabelbinder oder wie in meinem fall, mit ski-riehmen zusätzlich gesichert werden.
befüllt und dicht geht das resorohr in den tiefkühler.
jetzt heisst es geduld haben. dabei lassen wir das wasser, die kälte und anschliessend das eis ihre arbeit verrichten.
nach ca. 6 studen zeigen sich  bereits die ersten reaktionen. das gefrierende wasser hat das reduzierte volumen des rohres bereits wieder auf ca. 80% des normalen volumens ausgebeult.
diese prozedur kann zusätzlich nochmals wiederholt werden.
ich taute dazu den verbeulten bereich auf und befüllte diesen nochmals bis oben hin mit wasser. fest verschlossen und gesichert geht er zum zweiten gefriergang in den tiefkühler.
nach ca. 24 studen im gefrierfach kann sich das resultat zeigen lassen. zurück bleibt nur eine kleine, unerhebliche delle.