fanø 2022


 

 
   
02.-05.10.2022

heute geht es zeitig los. um 09:00 müssen wir das haus geräumt haben. fahren zum hafen und schiffen nach kurzem warten auf die erste fähre in richtung festland ein.
unsere rückreise erfolgt wie die hinreise in etappen. unser reiseziel heute ist cuxhaven. cuxhaven liegt ebenfalls an der nordsee und ist zudem die mündungsstadt der elbe. der weg führt uns via glückstadt und einer weiteren fährüberfahrt nach wischhafen weiter zu unserem tagesziel. wir beziehen unser hotel am alten deich und erkunden den pier und fügen uns in die menschenmenge (3. oktober = bundesfeiertag - tag der deutschen einheit) ein und flanieren abschliessend dem kostenpflichtigen badestrand entlang.
die fahrt führt uns nun weiter in richtung süden nach wüllen. wir besuchen alte bekannte und verweilen bei prächtigem wetter und guten gesprächen für zwei tage bei petra und matthias. die verbleibende strecke legen wir in einem stück zurück.
die ganze rückreise verläuft ohne nennenswerte vorkommnisse. auch keine grossen verkehrsstaus bremsen uns auf unserer fahrt richtung heimat ein. unser peugeot läuft und läuft und läuft und wir erreichen kestenholz am späten nachmittag.

ja, das waren sie, unsere fanø-plus-ferien. 12 tage ferien mit absolutem mehrwert. jetzt heisst es wieder warten bis zum nächsten mal. nach fanø ist vor fanø, so sag ich immer. wann das sein wird? das steht in den sternen. einmal fanø immer fanø. ich freue mich schon darauf.

an dieser stelle einen besonderen dank an esti für die tolle organisation der reise und die geduld während meiner strand- und kitebuggyzeit.
zudem danke ich ramona, dass sie mich zum führen dieses reise-blog's animiert hat.

noch eine paar fakten zur vergangenen fanø-woche:
- total gefahrene strecke: 144km
- total fahrzeit: 5h53min
- längste tagesstrecke: 61.30km
- max. geschwindigkeit: 58.32km/h
- längste tages-fahrdauer: 2h20min 

zudem sind wir viel gelaufen:
- total gelaufene strecke: unendlich...
- total laufzeit: keine uhr kann dies messen...
 
das team 2022:
- esti
- patty

   



   
01.10.2022 unser letzter ganzer tag bricht an. es regnet und stürmt. heute ist shopping angesagt. wir machen uns nach dem frühstück auf nach nordby. esti hat noch ein bekleidungsgeschäft gesehen. wir entdecken viele tolle sachen, alles markenware von guter qualität. doch qualität hat bekanntlich auch seinen preis, und wie... ein wirklich tolles geschäft aber nichts für unsereins. so bummeln wir weiter und finden einen tollen woll-shop. zu kaufen gibt es alles was mit wolle zu tun hat. kappen, jacken, pullover und auch socken. esti kauft in hinblick auf die kommende kalte saison schon mal ein paar socken ein. für mich finde ich nichts passendes. noch nicht. meine zeit wird kommen.
an unseren bummel durch nordby hängen wir noch einen ausgedehnten spaziergang im norden der insel an. schon bald haben wir die "magsiche" 10'000-Schritt marke erreicht und der durst meldet sich. wir entschliessen uns im brauhaus fanø noch auf ein bier vorbeizuschauen. das brauhaus ist gerappelt voll. wir finden bei dänen am langen tisch platz. die braui ist toll eingerichtet und das ambiente cool. das bier schmeckt ausgezeichnet. mein neipa (new england indian pale ale) wird in einem kelchähnlichen glas serviert. tolle gläser denke ich mir und mache mich in der merch-ecke schlau. wer sucht, der findet und so kaufe ich mir ipa-gläser der hiesigen brauerei.
nach dem vergnügen kommt die arbeit. mein buggy muss wieder ins auto rein. ich schraube und zerlege den buggy ins packmass. esti hilft beim einladen in den peugeot.
nach getaner arbeit machen wir noch einen letzten wackel an den strand. es zieht uns (mich) nochmals hoch zur buggyomrade. ich möchte die kitegenossen nochmals fahren sehen. bei toller wetterstimmung ziehen auch heute die buggy-kiter, die kite-surfer und die blokartfahrer ihre spuren in den sand und ins wasser. es heisst abschied nehmen von diesem herrlichen strand. es war toll dich befahren zu können...
da es morgen auf den nach hause weg geht, gibt es noch so manches zu erledigen. packen, räumen, asche vom kaminofen leeren, kehrricht entsorgen, knopf in den sack inklusive,etc.
nochmals tief schlafen, hier in der ruhe der insel...
   



   
30.09.2022 wir lassen es ruhig angehen, frühstücken gemütlich und geniessen den windfreien morgen. unser erster termin ist der bygma. bygma? bygma gleich bau und hobby. wir besorgen uns noch einen dänemark-vimpel für unsere fahnenstange im garten. kaum zu glauben unsere favorisierte grösse von 3m ist ausverkauft. als alternative nehmen wir den 3.5m langen wimpel, der wird schon an unsere fahnenstange passen.
zweiter stopp beim superbrugsen. superbrugsen? superbrugsen gleich grossverteiler wie c..p, m....s und wie sie alle heissen. wir kaufen das nötigste ein und etwas bier darüber hinaus. ich will ja noch ein paar büchsen, sorry dosen, mit nach hause nehmen. der erinnerungen wegen.
mit vollem kofferraum gehen wir zum paelebjerg. mit seinen 21m über meer ist es der höchste punkt auf fanø. ja da brauchst du keine wanderschuhe, kein klettersteigset oder ähnliches. es geht auch in "birkenstöck" ganz ökologisch bis zum gipfel. ein herrliches panorama entschädigt uns für den langen aufstieg. natur pur und wir saugen diese eindrücke in uns auf. zudem gibt es herrliche mountainbikestrecken rings um den berg. ich sage euch, diese trails können nicht für anfänger gemacht sein...
um die mittagszeit sind wir zurück und ich warte insgeheim auf wind. ein hauch? ja, ja er frischt auf. ich lade das auto uns los geht es zum strand. wir kommen gerade rechtzeitig. der wind kommt immer mehr auf und ich nehme meinen hochleister, die spirit 6.6 aus dem sack. ganz ordentlich geht es zunächst quer zum strand bis schlussendlich der strand in längsrichtung durchfahren werden kann. ich drücke auf gas und bin immer mehr gefordert. der wind legt einen zacken zu und meine matte lässt mich nur noch driften. es muss eine kleinere matte an die leinen. mit der brooza 5.5 geht es nun auf rekordjagt. die 57.77  km/h sind zu toppen. ich gehe "all in" und lege meine neue marke auf 58.32 km/h. ist wohl klar, dass solche sportlichen anstrengungen energie verbrennen. um diese energie wieder tanken zu können ist dänemarks süssgebäck der richtige partner. ich gönne mir eine karmelstang. diese sind himmlisch gut!
gegen abend erreicht uns eine neue regenfront. gemäss wetterbericht soll diese wetterlage bis samstag abend anhalten. morgen wird es wohl nichts aus kiten am coolsten spot der welt.
   

   
29.09.2022 unglaublich aber wahr, die wetter-app liegt heute zum ersten mal richtig. der wind kommt aus ost und es regnet nicht. sogar die sonne kommt, wie vorher gesagt, bereits am morgen.
ein kräftiges frühstück und ein paar kaffees später laden esti und ich unseren peugeot und fahren zur buggyomrade. die buggyomrade ist ein strandabschnitt der speziell uns kitern vorbehalten ist. fussgänger zu sein in diesem abschnitt ist ein no go. immer wieder trifft man sie aber auf der kite-piste an. die kite-piste ist ca. 3km lang und verläuft der insel entlang, in nord-südlicher richtung. mit west- oder ost wind kann man diese strecke auf vollen zug fahren. es braucht keine schläge um wieder an die homebase zu kommen. heute haben wir wind aus ost. er bläst mit ca. 4-5 bf und lässt mein kiter-herz höher schlagen. klar, westwind aus england, ohne jede windverwirbelung, würde ich vorziehen. aber was soll's. ich nehme was kommt. ist alle mal besser als in meinem heimrevier in kestenholz.
ich fahre los. auch heute bei diesem böigen wind mit meiner brooza 5.5. es zieht ordentlich ab. es ist hammertime! ich lasse es krachen und ziehe meine bahnen in den sand. meine persönliche photographin harrt aus und schiesst ein tolles bild nach dem anderen. an dieser stelle: danke esti für deine unterstützung.
heute treffen wir auf ein urgestein des kitebuggying-sports. er war auch schon weltrekordhalter. disziplin: wer die meisten kilometer in 24h zurück legt. schon rein diese vorstellung ist der helle wahnsinn. ich bin da bescheiden und drücke nur aufs gas und schaue mal wo heute mein topp-speed zu liegen kommt. je länger der tag, desto mehr dreht der wind auf ost und auch die bewölkung kommt unaufhaltsam näher. das gute an dieser wetterlage: der wind frischt auf...ich fahre noch ein paar turns und pushe, was mein matto hergibt. der buggy schwingt, die reifen driften, die leinen pfeifen und siehe da der tacho bleibt zum session-schluss bei guten 57km/h stehen. ich kann zufrieden sein. mehr lag heute nicht drin.
um 15.00 verabschieden wir uns von den kitern am strand. nach einer kurzen stärkung im logie machen esti und ich noch einen ausgedehnten spaziergang auf der insel. das auslaufen soll ja gut für die muskeln sein...
bei kachelofenfeuerfeeling und einem guten italiener aus dem flacon beschliessen wir diesen tollen tag und hoffen natürlich auf mehr...
   

   
28.09.2022 heute bin ich schon früh aus den federn. just zum sonnenaufgang stehe ich auf unserem dünenhügel, mit fotokasten im anschlag. early bird is catching the worm :-). tolle morgenstimmung zieht sich über die insel. heute scheint ein sonniger und trockener tag zu werden.
wir bekommen kurz nach der morgendämmerung besuch. ein kleiner rehbock gibt uns die ehre und räumt mit dem grünzeugs rund ums haus auf. auch vor den geranien nimmet keine rücksicht und dezimiert die anzahl der feinen grünen blätter drastisch...
ich mache frühstück und gönne mir bereits meinen ersten kaffee. gefriergetrocknet nicht gekapselt. dazu ein mehrkornbrot, konfi von "den old gammle fabrik" in den geschmacksrichtungen bitterorange für mich und fintskåne jordbær für esti. abgerundet wird die buffet-auswahl noch mit danske yoghurt, ebenfalls in der geschmacksrichtung jordbær für sie und ihn.
nach ausgiebigem frühstück fahren wir nach sønderho und wollen die natur im süden geniessen. unendliche weiten von sand, feldern und meer treffen wir an. unser zuverlässiger begleiter heisst regen. immer wieder kommt mal ein kleiner schauer und lässt uns so zu sagen im regen stehen. wir aber geniessen die tollen eindrücke aus dem süden der insel und lassen uns von den wetterkapriolen nicht beeindrucken.
den abend lassen wir gemütlich bei einem feinen znacht (lachs und ofenkartoffeln) ausklingen und geniessen die tolle abendstimmung.
   





   
27.09.2022 heute ist mein tag... wetter mit steiler tendenz zum little big-day. wenig regen und wind aus nordwestlicher richtung soll es richten. ich bin kribbelig und sitze wie auf nadeln. es zieht mich zum strand. ich will buggy-kiten...
meine ungeduld belohnt mich. mein coach und ich sind bereits um 09:30 am strand. zumindest in dieser disziplin sind wir sieger, wir sind die beiden ersten menschenseelen in der vernieselten buggyomrade.
anstelle kiten geht erstmal der wasserkannte entlang. muss so sein sagt mein coach, das nennt man mentale vorbereitung auf das, was noch folgt...
ich nehme das zur kenntnis und geniesse den spaziergang in begleitung von diversem federviech. am lustigsten sind die sanderlinge. immer in bewegung, ja keine flugzeit, nur tippeln und immer in gruppen unterwegs. toll machen die das. nach dem mentalen spaziergang ist vor dem kiten, sagt mein coach. mein coach heute ist esti und sie macht ihre sache hervorragend. zurück beim auto trocknet nicht nur der sand sondern auch das wetter ab. wir bauen den kitebuggy zusammen und ich starte den ersten kite. meine brooza zieht mich querfahrend zum strand, hin und her. es macht auch auf der verkürzten fahrstrecke richtig spass. kein vergleich zum kiten in der bachmatt in kestenholz. ich drifte was das zeug hält. nicht zum beschreiben, du musst es erleben, dieses feeling tief am boden sitzend mit windeskraft über den weiten strand gezogen zu werden. einfach unbezahlbar.
ein weiterer kiter gesellt sich dazu. jörg aus bayern und dazu ein sympatischer typ. wir kommen ins gespräch und fachsimpeln wie die grossen. viele tipps gibt er mir mit auf den track und einige kann ich sogleich umsetzen. andere tipps benötigen mehr zeit. leinen einkürzen ist nicht nur ein 5-minuten job, dafür soll der kite dann mehr biss bekommen und mehr höhe laufen. wir verstehen uns so gut, dass ich noch ein paar sicherung-stecklinge geschenkt bekomme.
es gibt sie noch, die wahren kiter bei denen es um die sache geht und nicht um deren materialschlacht (...na schau mal wie tolles matto ich habe...). wir beide sind wohl soul-kiter... hang loose.
   

   
26.09.2022 heute wären wir froh gewesen, wenn die wettervorhersage mal nicht recht gehabt hätte. wie angekündigt regnet und stürmt es den ganzen tag. die wenigen "halbregenfreien" abschnitte nützen wir und machen zu fuss einen rundgang im quartier und in nordby. das wetter hat wirklich potential nach oben. wir kaufen im brugsen gepresste hobelspäne für unseren brennofen und machen es uns bei zunehmender innentemperatur im logie gemütlich.
im gegensatz zu ferien im frühling trifft man jetzt viel mehr leute auf der insel an. fast jedes ferienhaus scheint besetzt zu sein. dies wiederspiegelt sich auch im supermarkt in norby. an den kassen bilden sich schlagen. noch nie gesehen! trotz dem schlangenstehen ist keine hektik zu spüren. auf fanø ticken die leute wirklich anders. entspannung pur und wir können uns eine dicke scheibe davon abschneiden.
morgen soll es wettertechnisch nach oben gehen. ab mittag soll der regen nachlassen und mässiger wind aus südwest in angekündigt. es wird zeit meinem kite-buggy leben einzuhauchen.
 
   

   
25.09.2022 nach erholsamem schlaf geht es um 09:00 wieder auf die reise. es liegen noch ca. 500km asphalt vor uns. der verkehr ist moderat und wir lassen hamburg, flensburg, kolding hinter uns. wir kommen ohne stress dem ziel definitiv näher. unser peugeot frisst kilometer um kilometer, wie ein löwe seine beute in der prärie...
um 14:11 legen wir mit der fähre von esbjerg nach fanø ab und beziehen kurzum unser "hyggeliges" (für nicht dänen > gemütliches) haus.
kurzes ausräumen des mattos, deponieren und ab geht es zum ersten spaziergang zur erkundung der lage am stand. ja da hat es welche und sie ziehen bei leicht schrägem wind von west ihre bahnen mit den kite-buggy in den sand.
bei sonnigem wetter lassen wir den tag entspannt bei bier und wein ausklingen. wie schön ist hier auf fanø zu sein...
   
   
24.09.2022 wir starten gegen 09:00 zum 1175km-langen roadtripp. ziel von heute ist die stundentenstadt hildesheim. wir kommen zügig voran bis frankfurt auf dem navi erscheint. eine verkehrsachse ist gesperrt und unser navi verhält unserem empfinden nach ausser kontrolle. wir sind instinktfahrer und folgen unseren nasen. erfolg mässig und wir vertrauen ab sofort dem navi. nach rund 8-stunden fahrt erreichen wir unser etappenziel. hotel beziehen und ab auf die kulturelle reise durch die tolle altstadt.
im venezia gönnen wir uns eine feine pizza mit frischen zutaten. en guete
   
   
23.09.2022 habe mir heute nachmittag fei genommen. es muss ja noch gepackt werden. wie beim tetris-spiel geht es mit dem laden voran. mal dahin, mal dorthin, bis es halt so passt.
auch einen blick auf die wettervorhersage muss noch sein. wettertechnisch ganz passabel. die windrichtung hat aber definitiv noch potential nach oben. so bleibt zu hoffen, dass die windrichtung noch vermehrt auf west drehen wird.
   


   
im september 2022 das logie ist gebucht und es kann mit der planung begonnen werden. ich richte mein matto her. wechsel noch kugellager an der bereifung aus, prüfe die kites und poliere zum schluss noch meinen buggy auf hochglanz.
   


 

   
im juli 2022 esti und ich entscheiden: wir fahren zu den herbstferien in den norden. fanø solle es sein. für mich ist klar, dann kommt der kite-buggy mit. ab und zu einen turn in den sand legen wäre schon fast wie weihnachten.
 
   
   
   

nach oben