|
|
14. mai 2010 |
es ist der tag der rückreise. wir räumen
unser haus auf und machen uns auf den weg an den strand. bereits um 08:15
weht ein lüftchen. es ist noch einmal zeit für die spitit 6.6. so geht
es zusammen mit viktor über den strand.es werden unsere letzten spuren
sein, die wir in diesem jahr hier hinterlassen werden. kurz vor mittag ist die kiter-zone wieder gerappelt voll. als highlight dürfen wir einen gefahrene 360° sehen. wir sind sprachlos... einfach genial wie das aussieht. um 12:30 ist es zeit sich von den kite-kameraden zu verabschieden. zwei stunden später setzten wir mit der fähre von der insel ab und die 1175km liegen vor uns. es hat weiniger verkehr in richtung süden als angenommen. so kommen wir gut voran. unser gps gibt die ankunftszeit in kestenholz mit 00:22 an. wir erlauben uns nur kurze pausen und kommen zügig voran. flensburg, hamburg, hanover, frankfurt, kassel und anschliesslich basel lassen wir hinter uns. genau nach zeitrechnung kommen wir in kestenholz an. kurz und intensiv ist unsere kiter-woche viel zu schnell vorbei gegangen, es schreit nach mehr. mir bleiben diese tage aber in bester erinnerung. die gespräche mit den kolegen, die natur, der sport und vieles mehr.... ich glaube es wird nicht das letzte mal sein, dass ich diese insel unter meinen füssen haben werde. |
|
|
13. mai 2010 |
unser letzter ganzer tag bricht an. es ist
bewölkt und es blässt bereits ein zügiger wind aus norden. die
temperaturen sind auch heute im keller. kaum mehr als 6°c. ich gehe zum
brotholen. es hat heute viele mehr touristen als die vorangegangenen tage.
es heisst zum ersten mal schlange stehen an der brottrese. alle warten
geduldig bis sie an der reihe sind, so wie man es sich hier auf der insel
gewohnt sein dürfte. es geht alles einwenig langsamer als bei uns zu
hause. einmal mehr sind wir die ersten in der kiterzone. je länger der tag dauert, desto besser wird das wetter. die sandwiches, unser mittagessen, können wir bei sonnenschein geniessen. der wind dreht mehr und mehr auf nord-westliche richtung. es sind inzwischen so 4-5bf. kurz vor feierabend will es viktor nochmal wissen. mit seiner combat geht es mit warp II die piste runter. es geht nicht lange gut. nach zwei turns kehrt er mit gerissenen waagschnüren zurück. nun heisst es langsam unsere sieben sachen zusammen zuräumen, sodass wir gerüstet und komplett die heimreise am freitag-nachmittag antreten können. |
|
|
12. mai 2010 |
wie der wetterbericht vorhergesagt hat, liegt
regen in der luft. trotzdem wir wären keine kiter, wenn wir es nicht trotzdem
versuchen würden. wir packen schnell alles zusammen und laufen zum auto.
aber was nun? der grosse regen kommt. übungsabbruch, heisst es. als alternativprogramm starten wir zu einer weiteren cache-tour. sie führt uns in die dünen-landschaft. eine faszinierende umgebung erwartet uns. den cache finden wir gut. unser dritter in dieser woche. jetzt geht es noch nach sonderho zum shoppen. wie so oft bringt man das geld nicht an die frau/mann. wir shoppen immer an den öffnungszeiten vorbei. hat ja auch was gutes oder..? es regnet nun schon seit stunden und ich brauche bewegung. bekanntlich gibt es kein schlechtes wetter sondern nur schlechte kleider. unter diesem motto mache ich mich mit regenjacke und regenhosen auf den weg an den strand. ich marschiere bis nach fanø-bad und nehme einen weg hinter den dünen zurück. ich bin orientierungslos auf fanø. nach etlichen biegungen und dünenwegen finde ich unser zu hause wieder. es ist inzwischen 18:00 und der regen hat nachgelassen. gehen wir noch buggy-fahren? verrückt genug wären wir.... wie gesagt, verrückt genug wären wir und wir wären keine kiter wenn wir es nicht wären. bei 6°c aussentemperatur lassen wir es nochmals so richtig krachen. kurz vor dem eindunkeln sind wir wieder zurück in unserem gemütlichen haus und werden nun ruhigen herzens den abend geniessen. |
|
|
11. mai 2010 |
es ist halbzeit. das wetter meint es gut mit
uns. die sonne scheint und lädt uns zu einem verheissungsvollen
buggy-tag ein. wie nicht anders gewohnt, sind wir die ersten am strand.
was noch fehlt ist der wind. ein schwacher wind weht aus nord. wir
greiffen zu den grossen kites. viktor nimmt die 13er century und ich die
6,6er spirit. mit müh und not können wir fahren. es ist aber eine
schweisstreibende sache. bis zum mittag nimmt der wind stetig zu und dreht
auf west. jetzt kann's losgehen. wir fahren ein rennen nach den anderen
gegen die wolfwiler. es ist ein riesen spass. heute lassen wir uns verwöhnen und gönnen uns ein nachtessen in einem nahe gelegene restaurant. ich glaube es ist das einzige, dass in diesen dorf geöffnet hat. mal sehen was es da an dänischen oder internationalen spezialitäten zu verkosten gibt. es gibt hambuger mit pommes. das ist ja der absolute hammer;-) der wetterbericht von morgen verspricht nichts gutes. es soll dauerregnen. mal sehen wie es kommt. |
|
|
10. mai 2010 |
es hat wind und das am frühen morgen schon.
es regnet aber auch... während dem morgenessen hört der regen auf und
die ersten sonnenstrahlen treffen auf unserer terrasse ein. wir machen uns
startklar und so sind wir auch heute die ersten am strand. es ist mittlerweile
09:00. vitkor hat den cacher-virus bekommen. wir gehen zwischen den kite-fahrten noch auf cache-tour. dabei zeigt sich uns die insel von ihrer schönsten seite. die landschaft wechselt sich ab. so gibt es moore, sümpfe, dünnen und viels mehr zu sehen. morgen muss unbedingt der fotokasten mit. der wind weht aus nordwestlicher richtung mit etwa 4bf. es ist super. die tachonadel klettert bis auf die 65km/h marke. es ist der wahnsinn. übrigens - unsere koordianten am strand sind: N 55° 23' 58,9" // E 008° 23' 38,0" oder als gpx-datei (link mit der rechten maustaste anklicken und ziel speichern unter wählen) für navi benutzer zum herunterladen und auf google earth anzeigen lassen. viel spass. nach dem nachtessen, spiralnudeln an tomatensouce, gehe ich noch an den strand. um 22:00 bin ich zurück und es ist immer noch hell. viktor liegt bereits im bett und schn....! na dann, gute nacht. |
|
|
09. mai 2010 |
unser tag startet mit einem ausgiebigen
frühstück. es fehlt an nichts. jogurth, kaffee, milch, butter,
orangensaft und zu guter letzt das feine dänische rugenbrot. das wetter stimmt uns zuversichtlich. kein regen und schon einige blaue stellen im noch grauen himmel sind zu sehen. was noch fehlt ist der wind. was noch nicht ist, kann bekanntlich noch werden. so geniessen wir das frühstück und machen uns gegen 10:00 auf den weg an den strand. wir sind die erste die den strand unsicher machen. der sand ist fast vollständig abgetrocknet und mit dem schwachen wind aus nord-west kann der buggy-tag beginnen. es ist fast 11:00, als die kollegen aus wolfwil und deutschland bei uns eintreffen. es ist ein tolles wiedersehen mit dana, klaus und der truppe aus wolfwil. im verlaufe des tages wird der wind zunehmend stärker und er dreht fast vollständig auf west. mit meiner spirit ziehe ich meine spuren in den sand. am schluss steht der tageskilomterstand bei 79.5km und die höchstgeschwindigkeit liegt bei beachtlichen 55.7km/h. eigentlich will der kopf nicht aufhören zu fahren aber das fleisch ist nicht willig. so packe wir am späten nachmittag unsere sachen zusammen und geniessen den feierabend. heute sind wir beim chinesen. es gibt bei uns reis mit poulet-süess-sauer. es leibt nur zu sagen: "gruess id chuchi". als tagesabschluss gehen wir noch einmal an den strand um einen cache zu bergen. ohne grössere probleme können viktor und ich den cache loggen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
08. mai 2010 |
die fahrt verläuft ohne nennenswerte
ereignisse. um 09:00 haben wir die insel unter unseren füssen. es regnet
und es ist kalt. das thermometer zeigt gerade mal 10°c an. zum glück
können wir das haus bereits beziehen. es gibt erstmal ein bier zu feier
des tages und anschliessend einen starken kaffee. kurze zeit später skypen wir bereits mit den ersten daheimgebliebenen. der regen lässt nach und der kite-virus keimt in uns auf. die buggys werden startklar gemacht und ab geht es an den strand. keine menschenseele ist in der kite-zone anzutreffen. es sind nur die zwei verrückten aus kestenholz, die bei diesem wetter kiten. jetzt geniessen wir den wirlpool und die sauna und warten auf die bedienung, welche uns die spaghetti zum abendessen zubereiten wird.;-) |
|
|
07. mai 2010 | wir laden das auto und stellen fest, dass die rückbank doch für unseren krimskrams weichen muss. alles muss wieder raus und anschliessend wieder rein. so das hätten wir, so denken wir. doch ramona meint die beiden hinterachsen gehören auch mit auf fanoe. ramona sagen wir besten dank. |
01. mai 2010 |
der countdown läuft... noch eine woche bis
tag null... es regnet bei uns in der schweiz und auch auf fanø. der wetterbericht für die kommenden 14 tage in fanø gibt nicht gerade anlass für freudensprünge. die sonne wird sich wohl nur wenig am himmel blicken lassen. für mich heisst das, dass ich etwas mehr von der warmen kleidersorte mit nehmen muss. das kite-matto liegt bereits fein säuberlich im keller, für das verpacken in den seesack, bereit. |
im märz 2010 |
skype wurde eingerichtet. kommunikation ist bekanntlich ja alles. blattner@move heisst meine nummer. ihr findet sie so unter skype. |
|
|
im november 2009 |
der mietvertrag von unserer logie ist eingetroffen. |
im august 2009 |
der entscheid für 2010 steht fest. wir gehen nach fanø und ein ferienhaus wird provisorisch vorreserviert. |
|
|